top of page
  • alt.text.label.Instagram
Suche

Liebe feierlich besiegelt – Mein Leben als Traurednerin in der Schweiz

  • Autorenbild: Nico Langner
    Nico Langner
  • 19. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. März


Das Herz schlägt schneller, als ich das erste Mal das Brautpaar vor mir sehe. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, die Liebe zwischen zwei Menschen an einem so besonderen Tag zu zelebrieren. Als Traurednerin in der Schweiz habe ich die Ehre, genau das zu tun – Paare auf ihrem Weg in ein gemeinsames Leben zu begleiten und ihre einzigartige Liebesgeschichte in eine unvergessliche Zeremonie zu verwandeln.


Die Vielfalt der Trauungen

Die Schweiz ist ein Land der Vielfalt und das spiegeln auch die Hochzeiten wider, die ich begleiten darf. Ob in den malerischen Alpen, am Ufer eines glitzernden Sees oder in einer romantischen Stadt wie Luzern oder Zürich – jede Trauung ist individuell und bringt eigene Traditionen und Emotionen mit sich. Ich arbeite mit Paaren aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen, was meine Arbeit so aufregend und bereichernd macht.


Die Vorbereitung

Die Vorbereitung auf eine Trauung beginnt oft mit einem persönlichen Kennenlernen. In einem ersten Gespräch lerne ich das Paar, ihre Geschichte, ihre Wünsche und Vorstellungen kennen. Ich höre ihren gemeinsamen Weg an – von den ersten Treffen bis hin zu den besonderen Momenten, die sie geteilt haben. Diese Gespräche sind für mich essenziell, denn sie helfen mir, eine Zeremonie zu gestalten, die authentisch und persönlich ist.


Die Zeremonie

Am Hochzeitstag stehe ich dann vor dem Brautpaar und ihren Gästen, erfüllt von Vorfreude und Respekt. Die Zeremonie ist der Höhepunkt des Tages, ein Moment, der bleibt. Ich beginne oft mit einer herzlichen Begrüßung, gefolgt von der speziellen Ansprache des Brautpaares, in der ihre Liebesgeschichte erzählt wird. Die Auswahl der Musik, persönliche Rituale und das Vortragen von Eheversprechen geben der Zeremonie eine ganz besondere Note.


Emotionale Momente

Es gibt nichts Schöneres, als die strahlenden Gesichter des Ehepaares zu sehen, während sie sich das Ja-Wort geben. Die Emotionalität solcher Augenblicke berührt nicht nur das Paar, sondern auch alle Gäste im Raum. Oft ertönen Tränen des Glücks, Applaus und fröhliches Lachen – es sind die magischen Momente, die ich so sehr liebe und die mich immer wieder in meinen Beruf ziehen.


Die Nachbereitung

Nachdem die Trauung abgeschlossen ist, ist es für mich wichtig, das Feedback des Paares zu erhalten. Ihr Glück und ihre Zufriedenheit sind der größte Lohn für meine Arbeit. Jedes „Danke“ und jede positive Rückmeldung motiviert mich, weiterhin mein Bestes zu geben und den Paaren einen unvergesslichen Tag zu ermöglichen.


Fazit

Als Traurednerin in der Schweiz darf ich jeden Tag das Wunder der Liebe feiern. Ich empfinde große Dankbarkeit für das Vertrauen, das mir Paare entgegenbringen, und die Möglichkeit, ihre einzigartigen Geschichten zu erzählen. Jeder Tag hat das Potenzial, ein neues Abenteuer zu sein, und ich freue mich auf all die zukünftigen Hochzeiten, die noch kommen werden. Wenn Sie an Ihrer eigenen Hochzeit arbeiten oder mehr über meine Arbeit erfahren möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traumzeremonie gestalten!

 
 
bottom of page